Digitalisierung der Verwaltungen im Nordkreis schreitet voran
Bürger können bereits über 200 Leistungen online beantragen
Rotenburg a. d. Fulda, 16.05.2025
Die Bürgermeister und die Digitalisierungsbeauftragten der Kommunen Alheim, Bebra, Nentershausen, Rotenburg a. d. Fulda, Ronshausen und Wildeck sowie die Bürgermeisterin und Digitalisierungsbeauftragte der Gemeinde Cornberg trafen sich kürzlich im Rotenburger Rathaus, um sich über den aktuellen Stand der jeweiligen Verwaltungsdigitalisierung auszutauschen und um das weitere gemeinsame Vorgehen in diesem Bereich zu optimieren.
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Präsentation des aktuellen Jahresberichts durch Stefan Rinke, der als Projektverantwortlicher die Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung übernimmt und somit einen Überblick zum aktuellen Stand aller Kommunen geben konnte. Bis heute sind in Alheim 43 Verwaltungsleistungen durch die Bürgerinnen und Bürger online abrufbar, in Bebra sind es 21, in Ronshausen 26, Rotenburg hat bereits 53 Leistungen online gestellt, Nentershausen 12, Cornberg 37 und Wildeck 14 Stück. Insgesamt stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Nordkreis somit bereits über 200 individuelle Verwaltungsleistungen digital zur Verfügung. Dabei reicht das bisherige Angebot von der Anzeige zur Verbrennung pflanzlicher Abfälle, über die An- und Abmeldung eines Hundes, bis hin zur Vergabe einer Hausnummer. Weitere 42 Leistungen befinden sich derzeit in Vorbereitung und sollen nach Abstimmung mit den jeweiligen Digitalisierungsbeauftragten kurzfristig, auf die jeweilige Kommune abgestimmt, ergänzt werden.
„Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt hin zu einer noch bürgerorientierteren und moderneren Verwaltung“, betont Marcus Weber, Bürgermeister der Stadt Rotenburg und Gastgeber der Veranstaltung. „Durch die Online-Verfügbarkeit vieler Leistungen ersparen wir den Bürgerinnen und Bürgern unnötige Wege und Wartezeiten.“
Die jeweiligen digitalen Verwaltungsangebote sind auf den offiziellen Internetseiten der beteiligten Kommunen zu finden.
Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sitzung 2025 des OZG-Beirates (Interkommunaler Beirat zum Online-Zugangs-Gesetz) vor dem Rotenburger Rathaus.
V.i.S.d.P.: Annika Ludwig, Pressesprecherin | Tel.: 06623 933-30, presse@rotenburg.de