Online-Wahlscheinantrag
Anlässlich der Kommunalwahlen am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl über das Inte ... mehr...
Anlässlich der Kommunalwahlen am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl über das Inte ... mehr...
Am Montag, 01. März 2021, findet um 19:30 Uhr im Hauptsaal des Haus des Gastes Ronshausen eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.
Aufgrund der Corona-Be ... mehr...
Am Donnerstag, 04. März 2021, findet um 19:30 Uhr im Hauptsaal des Haus des Gastes Ronshausen eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ronshausen statt.
Aufg ... mehr...
für den allgemeinen Publikumsverkehr
Aufgrund der Kommunalwahlen am 14. März 2021 bleibt die Gemeindeverwaltung Ronshausen am Montag, 15. März 2021 fü ... mehr...
Am Freitag, 26. Februar 2021, findet um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Machtlos eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteiles Machtlos der Gemeinde Ronshausen statt.
A ... mehr...
Billigungs- und Auslegungsbeschluss über die erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs zur 1. Flächennutzungsplanänderung „Photovoltaikanlage Auf dem Stein“ ... mehr...
Die Wahlbekanntmachung der Gemeinde Ronshausen für die Kommunalwahlen und die Direktwahl der Landrätin oder des Landrates im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in der Gemeinde Ronshausen am 14. ... mehr...
Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung mit Anlagen der Gemeinde Ronshausen für das Haushaltsjahr 2021
Aufgrund der §§ 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in de ... mehr...
Vom 08.02.2021 bis zum Ende Februar 2021 kommt es jeweils von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu Vollsperrungen der Straßen im Wald zwischen Weiterode, Friedewald und Faßdorf. Grund hierfü ... mehr...
Die Wahlperiode des aktuellen Schiedsmanns endete am 14.10.2020. Zu einer Wiederwahl steht er nicht mehr zur Verfügung. Gemäß § 4 des Schiedsamtsgesetzes werden die Schiedspers ... mehr...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeindeverwaltung Ronshausen ist während der "Öffnungszeiten" für Sie da! Die Eingangstür ist verschlossen, da wir ...
mehr...
Um alle Hauseigentümer bei Bedarf schnell und unkompliziert erreichen zu können, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mailadresse an hauptamt@ronshausen.de mit.
F& ... mehr...
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung hat mitgeteilt, dass im vergangenen Jahr in Hessen Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 72,5 Megawatt install ... mehr...
in den Suchfeldern HEF 015 und HEF 017. In der Karte können Tierbeob ... mehr...
RONSHAUSEN ist eine zukunftsorientierte Wohnort-Gemeinde mit 2.326 Einwohner/inne/n im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, ca. 20 km entfernt von der Festspiel-Stadt Bad Hersfeld und 30 km von der Wartburg-Stadt Eisenach.
Erreichbar durch den Autobahnanschluss der A 4 (Anschlussstelle Wildeck-Hönebach), aber auch per Bus und Bahn, liegt die Gemeinde zentral in der Erlebnisregion „Mittleres Fuldatal“.
RONSHAUSEN bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den täglichen Wünschen des Einzelnen – insbesondere auch älteren Menschen und jungen Familien – gerecht wird: Kindertagesstätte, Grundschule, Ärzte, Banken & Postagentur, Haus des Gastes, Bücherei und verschiedenste Einzelhandelsunternehmen sind nur ein Bruchteil der Einrichtungen, die in Ronshausen die Grundlage einer gesunden Wohnort-Gemeinde bilden.
RONSHAUSEN mit seinem einzigen Ortsteil, dem Erholungsort MACHTLOS, ist eine touristisch orientierte Kommune, die ein breites Spektrum unterschiedlichster Freizeitaktivitäten präsentiert:
Rad- und Wanderwege, Runderwander- und Walkingstrecken, Natur-Erlebnis-Wege, Geocachingstrecken, BadePark mit 52-Meter-Rutsche, Ferienpark mit 170 Ferienhäusern, Sport- & Freizeitangebote