Trinkwasser-Eintrübung infolge der Überprüfung von Löschwasser-Hydranten
Die Funktionsfähigkeit der Hydranten für die Entnahme von Löschwasser ist von besonderer Wichtigkeit für die Allgemeinheit; hierzu notwendige Prüfungen führen jedoch unvermeidbar zu vorübergehenden Eintrübungen des Trinkwassers. Bei der dann festzustellenden rotbräunlichen Färbung handelt es sich um gesundheitlich (hygienisch) unbedenkliche natürlich vorkommende Wasserbestandteile (z. B. Eisen), die sich bei normalem Wasserfluss in den Versorgungsleitungen ablagern, bei stark erhöhter Fließgeschwindigkeit (Öffnung von Hydranten) jedoch aufgespült werden.
Unabhängig von der gesundheitlichen Unbedenklichkeit kann solcherweise getrübtes Wasser jedoch zu Verschmutzungen (Haushaltsgeräte, oder z. B. Wäsche beim Maschinenwaschgang etc.) führen, für die das Wasserversorgungsunternehmen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften würde. Aus diesem Grunde werden die nachfolgenden zu erwartenden Beeinträchtigungen der Wasserversorgung hiermit rechtzeitig bekannt gemacht: In Absprache mit der EAM Netz GmbH, Bereich Wasser, Bebra, werden am
Samstag, 18. Oktober 2025, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
die Löschwasserhydranten in Ronshausen durch die Freiwillige Feuerwehr Ronshausen überprüft und am
Samstag, 25. Oktober 2025, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
die Löschwasserhydranten im Ortsteil Machtlos und im Ferienpark durch die Freiwillige Feuerwehr Machtlos.
Die Verbraucher*innen werden um Verständnis für die in ihrem Sicherheitsinteresse liegenden Maßnahmen und damit verbundenen Versorgungsstörungen sowie um besondere Vorsicht bei Wasserentnahmen während der vorgenannten Überprüfungszeiten gebeten.
Ronshausen, 06. Oktober 2025
DER GEMEINDEVORSTAND
DER GEMEINDE RONSHAUSEN
gezeichnet
Becker, Bürgermeister