Wasser- und Abwasserzweckverband HEF-ROF lädt zu Infoveranstaltungen ein
Wasser- und Abwasserzweckverband Hersfeld-Rotenburg (WAZV) lädt zu Infoveranstaltungen ein – Transparenz und Bürgerdialog im Mittelpunkt
Hersfeld-Rotenburg, 21. Juli 2025
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (WAZV) lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedskommunen herzlich zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen ein. Ziel ist es, mehr Transparenz über die aktuellen Entwicklungen im Verband zu schaffen und den offenen Dialog mit der Bevölkerung zu fördern.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen die jüngsten Gebührenerhöhungen sowie die zugrundeliegenden Ursachen und künftige Herausforderungen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Vertreterinnen und Vertreter des Zweckverbands werden die Hintergründe erläutern, Einblicke in die Kostenstruktur geben und Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten.
Termine und Veranstaltungsorte:
- Montag, 18.08.2025, 19:30 Uhr
Haus des Gastes, Eisenacher Straße 22–24, 36217 Ronshausen - Dienstag, 19.08.2025, 19:30 Uhr
Kloster Cornberg, Am Steinbruch 1, 36219 Cornberg - Mittwoch, 20.08.2025, 19:30 Uhr
Bürgersaal Ransbach, Am Sportzentrum 2, 36284 Hohenroda - Donnerstag, 21.08.2025, 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Weißenhasel, Huller 2, 36214 Nentershausen - Montag, 25.08.2025, 19:30 Uhr
Mehrzweckhalle Herleshausen, Bahnhofstraße 15, 37293 Herleshausen
„Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger unserer Mitgliedskommunen umfassend informieren und aktiv in den Austausch einbinden“, betont der Verbandsvorsteher Markus Becker. „Die Gebührenerhöhungen sorgen nachvollziehbarerweise für Gesprächsbedarf. Wir stellen uns diesem und möchten die Hintergründe offen darlegen.“
Der Zweckverband freut sich über eine rege Teilnahme und lädt alle Interessierten herzlich ein, die Veranstaltungen zu besuchen und sich einzubringen.
Die fünf Veranstaltungen haben alle den gleichen Inhalt und man kann deswegen auch eine Veranstaltung außerhalb seiner Wohngemeinde besuchen.
Es stehen Sitzplätze zur Verfügung.
Bürgermeister Markus Becker,
Verbandsvorsitzender